Hochleistungspuffer

Mit den neuesten Innovationen der Energieabsorptiontechnologie bietet KONI die wohl weltweit größte Auswahl an Hochleistungspuffern.

Unsere Puffer werden als Vorrichtungen zur Energiedabsorbtion in automatischen Kupplungen und Zugstangen eingebaut, um (vorne wie hinten) für Aufprallschutz bei Fahrzeugzusammenstößen zu sorgen.
Unsere Produkte liefern eine optimale Energieabsorption bei hoher Produktsicherheit. Unsere modernen Prüfeinrichtungen garantieren die Sicherheit des Designs und der Produkte.

Pufferentwicklung

Für die Entwicklung neuer Puffer benötigen wir folgendeInformationen:

notwendige Angaben für die Pufferentwicklung
» Gerätetyp und Position im Zug
» Zugdetails
» Aufprallkonfiguration (Zug/Zug, Zug/Wand ...)
» geforderte Leistung
» Erlaubte Abmessungen (Ø, Länge, Gewicht ...)

notwendige Daten  für Prellbock am Gleisende
» Fahrzeugmasse (kg)
» Aufprallgeschwindigkeit (m/s)
» Maximale dynamische Reaktionskraft (kN)
» Maximal zulässige Verzögerung (m.s2)
» Konfiguration der Fahrzeugfront
» Zum Einbau verfügbarer Platz
» Verfügbare Schiebestrecke (sofern zutreffend)
» Gleiskonfiguration (Schienenabmessungen)
» Umgebungsaspekte (Temperatur, Korrosion, usw. ...)

Bitte setzen Sie sich mit unserer Engineering-Abteilung in Verbindung, um eine genaue Analyse Ihrer Anforderungen durchführen zu lassen.

Gashydraulische Puffer

Gashydraulische Puffer

Benötigen Sie feststehende oder gleitende Prellböcke? Die Puffer der HI Serie entsprechen modernster Fertigungstechnik. Die Hochleistungspuffer mit großem Durchmesser wurden individuell entwickelt, um bewegte Lasten unter verschiedensten Bedingungen abzubremsen.

Viskoelastische Puffer

Viskoelastische Puffer

In den ressourcenschonenden Puffern mit Elastomerflüssigkeit werden die Energieabsorptions- und Federrückstellfunktionen in einem Bauteil zusammengeführt, ohne dass dabei ein zusätzlicher gasbasierter oder mechanischer Rückstellmechanismus erforderlich ist.

Elastomerpuffer

Elastomerpuffer

Beim Design von Elastomerpuffern werden die einzigartigen Druck- und Schubeigenschaften von speziell formuliertem Silikonelastomer genutzt. Dank eben dieser Eigenschaften können die Energieabsorptions- und Federrückstellfunktionen in einer einzigen Vorrichtung zusammengeführt werden, ohne dass dabei ein zusätzlicher gasbasierter oder mechanischer Rückstellmechanismus erforderlich ist.

KONI in Railway