Nachstellverfahren für die Serie 76, 80, 82, 86, 87, 88, 90, 8040, 8240
Anleitung zur Nachstellung der Zugstufe
- Bauen Sie den Stoßdämpfer aus dem Fahrzeug aus und spannen Sie ihn senkrecht am unteren Auge oder am Stift in einen Schraubstock ein. Verwenden Sie Schutzbacken, um Schäden zu verhindern.
- Drücken Sie den Stoßdämpfer ganz zusammen und drehen Sie gleichzeitig die Staubkappe oder Kolbenstange langsam nach links (gegen den Uhrzeigersinn), bis die Nocken der Einstellmutter in die Aussparung des Bodenventils einrasten.
- Bei manchen Stoßdämpfern befindet sich ein Anschlaggummi in der Staubkappe, das vor der Nachstellung entfernt werden muss.
- Der Dämpfer wurde möglicherweise schon einmal nachgestellt. Überprüfen Sie daher, in welcher Nachstellposition sich der Stoßdämpfer befindet, indem Sie ihn zusammengedrückt halten und vorsichtig weiter nach links drehen und dabei die Anzahl der halben Umdrehungen bis zum spürbaren Anschlag zählen. Drehen Sie dann nicht mehr weiter und wenden Sie nicht zu viel Kraft auf.
- Halten Sie den Stoßdämpfer zusammengedrückt und machen Sie eine halbe Umdrehung (180°) nach rechts (im Uhrzeigersinn). Sollte der Dämpfer zuvor bereits nachgestellt worden sein, rechnen Sie die zuvor festgestellten halben Umdrehungen hinzu. Der Gesamtbereich umfasst ca. 3-5 halbe Umdrehungen.
- Ziehen Sie die Kolbenstange, ohne zu drehen, mindestens 1 cm senkrecht aus, um den Verstellmechanismus zu verlassen. Staubkappe oder Kolbenstange können nun frei bewegt werden.
Nachstellrichtung Zugstufe:
Im Uhrzeigersinn: härter
Gegen den Uhrzeigersinn: weicher
|