KONI arbeitet permanent an der Weiterentwicklung neuer und innovativer Fahrwerktechnik, die Sie auf jedem Kilometer, den Sie zurücklegen, begleitet und unterstützt.
Sei es mit unseren renommierten Einrohr- oder Zweirohrdämpfern, die in einer Vielzahl unserer Produkte eingesetzt werden, oder mit unserer neuesten Innovation: FSD – Frequenz-selektive Dämpfung.
Erfahren Sie mehr über eine Technologie, die Ihr Herz in jeder Kurve vor Begeisterung höher schlagen lässt.
Bei vielen KONI Stoßdämpfern ist eine bedarfsbezogene Nachstellung möglich. Da unsere KONI Stoßdämpfer für jedes Fahrzeug maßgeschneidert sind, gibt es je nach Dämpfertyp unterschiedliche Nachstellarten.
Die Fahrzeugdämpfung war schon immer ein Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage. FSD, KONIs patentierte Frequenz-selektive Dämpfungs-Technologie, bietet Ihnen nun das Beste aus beiden Welten in Form eines einzigen Stoßdämpfers.
Über- und Untersteuern sind Reaktionen eines Autos, die oftmals missverstanden beziehungsweise falsch interpretiert werden. Die folgenden Erläuterungen und Abbildungen helfen Ihnen bei Unklarheiten und informieren ausführlich über das Thema Über- und Untersteuern und welchen Einfluss die Dämpfung hierauf hat..
KONI ist der Stoßdämpferspezialist Als unumstrittener Branchenführer entwickeln, produzieren und verkaufen wir durch unsere technischen Fähigkeiten und Kenntnisse hochwertige und leistungsfähige hydraulische Stoßdämpfer und Fahrwerksysteme. Aber was ist ein Stoßdämpfer und was bewirkt dieser? Was sind die Funktionsprinzipien der Stoßdämpfung? Das erkären wir Ihnen gerne.