Low-Speed-Einrohrdämpfer
Design und Betrieb der 28er Rennserien-Dämpfer untermauern auf einzigartige Weise KONIs Ruf als führender Anbieter von Dämpfertechnologie.
Die Dämpfer wurden speziell für den Rennsport entwickelt und sind im eingebauten Zustand vollständig nachstellbar. Ihr Mechanismus zur Feinabstimmung erlaubt eine maximale Regelung der erzeugten Dämpfungskräfte. Dies gilt insbesondere für den Low-Speed-Dämpfungsbereich.
Um dies zu erreichen, arbeitet die 2812 Serie nicht mit allgemein üblichen Nadelventilen. Stattdessen steuert ein erstklassiges, modernes Einstellpaket das Öffnen und Schließen der Ventile. Arretierungen sorgen dafür, dass jedes Ventil ausschließlich offen oder geschlossen sein kann. Das Paket reproduziert auf diese Weise immer exakt acht vorprogrammierte Dämpfungskurven.
Es sind verschiedene Pakete mit jeweils eigenen Eigenschaften erhältlich. Die Einstellpakete befinden sich im Hauptkolben, eines für die Druckstufe, eines für die Zugstufe. Zusammen ermöglichen sie es, Ventilgrundeinstellungen auf 64 verschiedene Weisen zu ändern. Indem sämtliche Kräfte von der Kolbenbaugruppe erzeugt werden, kommt es zu einer sofortigen und genauen, bestimmten und reibungslosen Regelung durch den Dämpfer.
Ein externes Ölreservoir wird nicht benötigt, und der Einbau bleibt einfach, kompakt, leicht und sauber.
Fahrer mögen die 28er Serie, weil sie den Unterschied zwischen den einzelnen Einstellschritten spüren. Mechaniker und Renningenieure begrüßen die Benutzerfreundlichkeit und offensichtliche „Einfachheit“ der Dämpfer, die die Arbeit mit ihnen so einfach gestaltet. Und Käufer schätzen außerdem das Preis-Leistungs-Verhältnis.